Waldlehrpfad Biberstein

Der Waldlehrpfad Biberstein (Karte ) enthält 121 Pflanzen aus 48 Arten, von jeder Art jeweils 1-5 Pflanzen in verschiedenen Wuchsstadien. Er wurde 1992 vom NVV Biberstein unter der Leitung des damaligen Försters, Josef Buck, angelegt. Zum 50. Jubiläum des Vereins 2017 haben wir, wieder mit Josef Buck und den Mitarbeitern des Forstbetriebs Region Aarau unter Leitung von Roger Wirz, den Lehrpfad erneuert und um die Parzelle 630 "Heidechile" erweitert, die auch ein Naturschutzgebiet ist. Dieses Gebiet enthält neben verschiedenen Baum- und Straucharten einen Steinhaufen für Amphibien und viele Krautpflanzen, u. a. Schwalbenwurz , Hirschwurz, Kalkastern und ein selten grosses Feld des blutroten Storchschnabels.